Download Bereich Registrierung
Error
###messages###![](/fileadmin/klemm/Fotos-Full_Screen/Altes_Bohrgeraet_1920-1080.jpg)
Historie
Power of Reliability
Seit den 60er Jahren entwickelt KLEMM Bohrtechnik innovative Bohrsysteme für den Spezialtiefbau und angrenzende Einsatzbereiche. Der erste Hydraulikhammer für das Überlagerungsbohren und die ersten Doppelkopfbohranlagen mit Tandemhub sind frühe Technologieträger in der Firmengeschichte. Langjährige Erfahrung und Know-How sind die Basis für robuste und verlässliche Bohrsysteme und -geräte.
Milestones
1963 - 1988
1963 Gründung des Bohrunternehmens Klemm-Stahlhacke
1969 Übergang zur Fertigung von Bohrzubehör durch G. Klemm
1970 Errichtung der ersten Betriebsgebäude
1972 Firmierung als G. Klemm Bohrtechnik
1976 Erstes vollhydraulisches Raupenbohrgerät
1978 Erster automatisch gesteuerter Hydraulikhammer
Milestones
1963 - 1988
1963 Gründung des Bohrunternehmens Klemm-Stahlhacke
1969 Übergang zur Fertigung von Bohrzubehör durch G. Klemm
1970 Errichtung der ersten Betriebsgebäude
1972 Firmierung als G. Klemm Bohrtechnik
1976 Erstes vollhydraulisches Raupenbohrgerät
1978 Erster automatisch gesteuerter Hydraulikhammer
Milestones
1963 - 1988
1963 Gründung des Bohrunternehmens Klemm-Stahlhacke
1969 Übergang zur Fertigung von Bohrzubehör durch G. Klemm
1970 Errichtung der ersten Betriebsgebäude
1972 Firmierung als G. Klemm Bohrtechnik
1976 Erstes vollhydraulisches Raupenbohrgerät
1978 Erster automatisch gesteuerter Hydraulikhammer
Milestones
1963 - 1988
1963 Gründung des Bohrunternehmens Klemm-Stahlhacke
1969 Übergang zur Fertigung von Bohrzubehör durch G. Klemm
1970 Errichtung der ersten Betriebsgebäude
1972 Firmierung als G. Klemm Bohrtechnik
1976 Erstes vollhydraulisches Raupenbohrgerät
1978 Erster automatisch gesteuerter Hydraulikhammer
Milestones
1963 - 1988
1963 Gründung des Bohrunternehmens Klemm-Stahlhacke
1969 Übergang zur Fertigung von Bohrzubehör durch G. Klemm
1970 Errichtung der ersten Betriebsgebäude
1972 Firmierung als G. Klemm Bohrtechnik
1976 Erstes vollhydraulisches Raupenbohrgerät
1978 Erster automatisch gesteuerter Hydraulikhammer
Milestones
1989 - 1997
1989 Übernahme durch den US-Konzern INGERSOLL-RAND
1991 Erweiterung der Produktions- und Verwaltungsgebäude
1996 Einführung des Qualitätsmanagement-systems gemäß DIN EN ISO 9001
Milestones
1989 - 1997
1989 Übernahme durch den US-Konzern INGERSOLL-RAND
1991 Erweiterung der Produktions- und Verwaltungsgebäude
1996 Einführung des Qualitätsmanagement-systems gemäß DIN EN ISO 9001
Milestones
1989 - 1997
1989 Übernahme durch den US-Konzern INGERSOLL-RAND
1991 Erweiterung der Produktions- und Verwaltungsgebäude
1996 Einführung des Qualitätsmanagement-systems gemäß DIN EN ISO 9001
Milestones
1998 - 2012
1998 BAUER Spezialtiefbau übernimmt KLEMM Bohrtechnik
2003 Bohranlagen für den Ausbau des Panamakanals
2005 Umfangreiche Erweiterung der Fertigungs- und Verwaltungsgebäude (bis 2009)
2011 Einführung SAP R/3 in allen Unternehmensbereichen
2011 Einführung von SolidWorks 3D in der Konstruktion
Milestones
1998 - 2012
1998 BAUER Spezialtiefbau übernimmt KLEMM Bohrtechnik
2003 Bohranlagen für den Ausbau des Panamakanals
2005 Umfangreiche Erweiterung der Fertigungs- und Verwaltungsgebäude (bis 2009)
2011 Einführung SAP R/3 in allen Unternehmensbereichen
2011 Einführung von SolidWorks 3D in der Konstruktion
Milestones
1998 - 2012
1998 BAUER Spezialtiefbau übernimmt KLEMM Bohrtechnik
2003 Bohranlagen für den Ausbau des Panamakanals
2005 Umfangreiche Erweiterung der Fertigungs- und Verwaltungsgebäude (bis 2009)
2011 Einführung SAP R/3 in allen Unternehmensbereichen
2011 Einführung von SolidWorks 3D in der Konstruktion
Milestones
2013 - 2022
2013 Aufbau einer Luftfrachtlogistik und behördliche Zulassung als Bekannter Versender
2013 Neuordnung der Geschäftsführung
2016 EuroTest Preis der BG Bau für Bohrgestänge-Manipulatorsystem
2019 Weltweit erstes Ankerbohrgerät EU Stage 5: KR 806-3GS
2020 Zertifizierung des Schweißfachbetriebs gemäß DIN EN ISO 3834-2
2022 Weltweit erstes batterieelektrisches Ankerbohrgerät für Überlagerungsbohrungen: KR 806-3E
Milestones
2013 - 2022
2013 Aufbau einer Luftfrachtlogistik und behördliche Zulassung als Bekannter Versender
2013 Neuordnung der Geschäftsführung
2016 EuroTest Preis der BG Bau für Bohrgestänge-Manipulatorsystem
2019 Weltweit erstes Ankerbohrgerät EU Stage 5: KR 806-3GS
2020 Zertifizierung des Schweißfachbetriebs gemäß DIN EN ISO 3834-2
2022 Weltweit erstes batterieelektrisches Ankerbohrgerät für Überlagerungsbohrungen: KR 806-3E
Milestones
2013 - 2022
2013 Aufbau einer Luftfrachtlogistik und behördliche Zulassung als Bekannter Versender
2013 Neuordnung der Geschäftsführung
2016 EuroTest Preis der BG Bau für Bohrgestänge-Manipulatorsystem
2019 Weltweit erstes Ankerbohrgerät EU Stage 5: KR 806-3GS
2020 Zertifizierung des Schweißfachbetriebs gemäß DIN EN ISO 3834-2
2022 Weltweit erstes batterieelektrisches Ankerbohrgerät für Überlagerungsbohrungen: KR 806-3E
Milestones
2013 - 2022
2013 Aufbau einer Luftfrachtlogistik und behördliche Zulassung als Bekannter Versender
2013 Neuordnung der Geschäftsführung
2016 EuroTest Preis der BG Bau für Bohrgestänge-Manipulatorsystem
2019 Weltweit erstes Ankerbohrgerät EU Stage 5: KR 806-3GS
2020 Zertifizierung des Schweißfachbetriebs gemäß DIN EN ISO 3834-2
2022 Weltweit erstes batterieelektrisches Ankerbohrgerät für Überlagerungsbohrungen: KR 806-3E