Selbstbohranker
Bohrgerät
KLEMM KR 801-3GK
Kunde
Dupont NV
Ort
Linden, Belgien
Bohraufgabe
Herstellung von Ankerbohrungen zur Sicherung eines einlagigen Baugrubenverbaus für den Bau eines neuen Wohn- und Geschäftsgebäudes. Die Bohrungen werden mit relativ flacher Neigung von ca. 15° - 20°, gemessen aus der Horizontalen, hergestellt. Mit dem sogenannten Knickausleger des Gerätes werden zugleich tiefe und flache gesetzte Ankeransatzpunkte erreichet, auch wenn das Gerät aufgrund der Platzverhältnisse nicht direkt an der Verbauwand platziert werden kann.
Bohrverfahren
Dreh-Schlagbohren mit Hydraulikhammer
Bohrdurchmesser: Anker Ischebeck 30/11 und 40/16
Bohrtiefe: bis 15 m
Bodenbeschaffenheit: Sand, Ton
Gerätespezifikation
- Bohrgerät: KR 801-3GK mit 117 kW Leistung
- Knickausleger für große Reichweite
- Bohrlafette: Typ 140/3, 3600 + 1000 mm, geteilte
Version, Rückzugkraft 30 kN - Hydraulikhammer: KD 1011 mit Einsteckenende H55