News

Geothermie für nachhaltige Energie: BAUER Resources setzt auf Bohrtechnik von KLEMM

Innovatives Geothermieprojekt für Reha-Klinik in Bayreuth
Die neue Reha-Klinik der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern in Bayreuth steht für Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Im Stadtteil Seulbitz, direkt gegenüber der Lohengrin Therme, wurde eine hochmoderne Erdwärmesondenanlage errichtet, die einen wichtigen Beitrag zur regenerativen Energieversorgung der Klinik leisten wird.

Die Umsetzung dieses komplexen Projekts lag in den Händen der BAUER Resources GmbH, die in kürzester Zeit beeindruckende Ergebnisse erzielte:
Drei Bohrteams erstellten sechs Erdwärmesondenfelder mit 128 Bohrungen bis zu einer Tiefe von 80 Metern.  8 Kilometer Rohrleitungen wurden verlegt.

 

 

 

 

KLEMM Bohrgeräte im Einsatz
Für die Bohrarbeiten setzte man auf die zuverlässige Technologie von KLEMM Bohrtechnik. Die leistungsstarken KLEMM Geothermie-Bohrgeräte ermöglichten eine präzise und effiziente Durchführung der Arbeiten – ein entscheidender Faktor, um den straffen Zeitplan einzuhalten.

Nachhaltigkeit mit Vorbildcharakter
Die neue Klinik, die ab 2027 Platz für 240 stationäre und 60 teilstationäre Patienten bietet, wird weit über die Region hinaus als Vorzeigeprojekt für moderne und nachhaltige Bauweise gelten. Die erfolgreiche Partnerschaft zwischen BAUER Resources und KLEMM Bohrtechnik zeigt, wie durch innovative Technologie und Fachkompetenz anspruchsvolle Projekte umgesetzt werden können.